Logo
bs1

Glossar J

Lichttechnik verstehen leicht gemacht: Unser Glossar liefert fundiertes Wissen für Fachleute, Planer und Interessierte.

Joule (J)

Das Joule ist die physikalische Einheit für Energie. In der Lichttechnik spielt es eine Rolle bei der Betrachtung des Energieverbrauchs von Leuchtmitteln und bei der Definition der Lichtausbeute.

Beispiel:

Ein Watt entspricht einem Joule pro Sekunde (1 W = 1 J/s). Somit kann der Energieverbrauch eines Leuchtmittels in Joule angegeben werden, insbesondere bei zeitlicher Betrachtung.

Justierung

Die Justierung bezeichnet die genaue Ausrichtung oder Einstellung von Lichtquellen, Leuchten oder Sensoren zur Optimierung der Lichtwirkung oder Messgenauigkeit.

Beispiel:

Bei Spots oder Strahlern im Messebau oder Retail-Bereich ist eine präzise Justierung entscheidend für die Inszenierung von Produkten.

Jalousie-Effekt

Ein unerwünschter Effekt bei Leuchten mit Lamellenoptiken, bei dem Lichtbündel ungleichmäßig erscheinen – ähnlich einer Jalousie. Relevant in der Blendungsbewertung.

Unser Vorgehen
1 Persönliche Beratung

Ihr Erstkontakt, ob vor Ort oder bei DWD, legt die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

2 Prototyp

Der Prototyp wird mit echten Produkten aufgebaut und bei Ihnen oder bei uns präsentiert.

3 Realisation

Herstellung der Einzelprodukte und Montage der Gesamtlösung für ein optimales Ergebnis, Einzelstücke oder in Serie für den weltweiten Einsatz.

unsere Leistungen
Partnerschaftlich
Lösungsorientiert
Innovativ
Flexibel
Made in Germany
Ganzheitlich
Warum DWD?
Unser
Produkt bleibt im
Hintergrund, Seine
Wirkung nicht

Perfekte Beleuchtung, Maximaler Verkaufserfolg.

Ihr Produkt ist unser
Fokus

Perfekte Beleuchtung, Maximale Verkaufswirkung

OPTIMALE BELEUCHTUNG SORGT FÜR MAXIMALE SICHTBARKEIT

Perfekte Beleuchtung, Maximale Verkaufswirkung

ABSATZ-
STEIGERNDE BELEUCHTUNG AM UND IM REGAL

Perfekte Beleuchtung, Maximale Verkaufswirkung